Wohlbefinden: was natürliche Materialien mit uns machen
Holz und Kalkputz puffern Feuchtigkeitsspitzen, Leinen transportiert Dampf schnell ab. So entsteht ein stabiles, angenehmes Klima. Viele berichten, dass Kopfschmerzen seltener werden, seit sie auf diffusionsoffene Oberflächen und atmende Textilien umgestellt haben.
Wohlbefinden: was natürliche Materialien mit uns machen
Wolle, Kork und offenporiges Holz brechen Schall. Das reduziert Echo und Stress. Ein Teppich hier, ein Wandteppich dort, und Gespräche klingen wärmer. Abends verschwindet das hartkantige Klirren, und man hört wieder die feinen Zwischenräume des Alltags.